Posts mit dem Label Drogen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drogen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. März 2010

Der Papst vs. Den Trieb des Menschentiers


Etwas vorweg: habe meine Chilipflanzen ausgesäät. Der Trieb der Pflanzen lässt sich einfach beschreiben: wachsen (nach Oben) Früchte bilden, sterben. Habe mitlerweile so zwanzig Pflänzchen, werde die Besten demnächst umtopfen...

Die Sünde. Sinnbild für die Fehlbarkeit des Menschen. Gleichzeitig aber auch ein Zeichen für das triebhafte Verhalten. Abgekoppelt vom Körper soll der Mensch ein rationell handelndes Wesen sein, Kontrolle über alle Körperfunktionen gewinnen und diese zu seinem Zwecke nutzen.
So will es die Kirche. Es gilt als falsch, seinem Verlangen Ausdruck zu verleihen. Man soll sich nicht berauschen an den Versuchungen des Ungehorsams.
Kein Sex vor der Ehe, keine Völlerei, keine Aggression und kein Konsum von Drogen - das ist das Ideal. DerZöllibat bedeutet laut Wiki „allein, unvermählt lebend“. Das beinhaltet auch das Unterdrücken jeglicher Triebe des Menschen. Es bedeutet aber nicht nur die Ehelosigkeit, sondern auch die sexuelle Abstinenz, denn wer nicht verheiratet ist, darf auch nicht vögeln.
Doch schon Darwin wusste, dass nur die Stärksten sich zur Fortpflanzung qualifizieren. Das bringt die katholischen Priester in einen Konflikt: einerseitz besitzen sie sehr viel Macht, Ansehen und Ruhm, sind also an der Spitze der Nahrungskette - andererseits dürfen sie diese Alphatierqualitäten nicht zur Befruchtung von vollbusigen Weibchen ausnutzen. Das führt zwangsläufig zu fatalen psychologischen Verwirrungen.
Man stelle sich vor, Priester zu sein, oder sogar Papst. Von der Glaubensgemeinde gehuldigt und geliebt, muss man sich darauf beschränken Hände zu schütteln und Urbi @ OBI aufzusagen (ist das nicht eigentlich Schleichwerbung?). Wo jetzt Robbie Williams Backstage sich mit drei bis fünf geilen Groupies vergnügt muss der Ratzinger alleine sein Oblatensalat löffeln, ein Glas Jesusblut trinken, dabei "Golden Girls" gucken und der Messdiener bläst ihm noch einen, damit er besser schlafen kann.
Ups, naja, da haben wir's - sieht ja keiner - genau da liegt das Problem.
Aber es ist wie es ist, denn ja, auch der Papst bekommt 'ne Morgenlatte, er ist ja ein Mensch, auch wenn man sich das vielleicht nicht vorstellen will. Genauso möchte ich mir nicht vorstellen wie Heidi Klum morgens einen abseilen geht nach dem sie am Abend so an die fünf Hühnerburger von McDonald's verdrückt hat. Wobei das bestimmt gute Einschaltquoten bringen würde, wenn man sowas direkt vor Germany's next Topmodel zeigen würde!
Das Problem mit dem ganzen Trieb des Menschen währe ja gar keins, wenn nicht permanent versucht würde es zu unterdrücken. Warum fassen diese Priester denn den Chorknaben an den Pimmel? Weil sie psychisch kastriert wurden und etwas zum festhalten suchen, pervers sind? Weil der Reiz des Verbotenen die Spannung erhöht? Oder einfach weil ihnen nicht gewährt wird, ihren Lurch ab und zu mal "legal" zu entsaften bzw. entsaften zu lassen? Ja!
Jetzt wird aktuell darüber diskutiert, ob der Zolibat nicht "gelockert" werden sollte - sprich: der Bischoff darf auch heiraten um dann Familien besser beraten zu können (und sich flachlegen zu lassen). Die Offiziellen sagen, es gäbe keine Verbindung mit dem Missbrauch an Kindern und dem Keuschheitsgelübte und ich sage: das ist einfach Quatsch. Die Erdung des Körpers durch den Uhrtrieb Fortpflanzungsrituals ist so essenziell für das Wohlbefinden des Menschen, dass es einem Verbot des Urinierens gleichkommt, dieses zu untersagen. Das mit wehrlosen, verunsicherten kleinen Jungs/Mädels zu tun, natürlich scheiße und undultbar.
Relligion ist Menschnfeindlich. Das zeigen die aktuellen Berichte deutlich. Sie versucht das Tier im Menschen zu töten, doch das ist nicht möglich.
Es braucht mehr offene, ehrlich gelebte Liebe zu den Mitmenschen und einem gesunden Verhältnis zwischen Mann und Frau. Oder Mann und Mann oder Frau und Frau. Aber dann eben auch gesund und aufrichtig und nicht heimlich hinterm Beichstuhl. Und schon garnicht mit unausgereiften Persönlichkeiten wie Kindern.
Die geheuchelte Moral der Kirche wird nur einmal mehr deutlich. Menschen die besoffen Auto fahren sind nicht selten - auch keine "Würdentäger" - permanent werden Kinder vom lieben Onkel befummelt, überall gibt es Gewalt und Fürsorglosigkeit. Doch die Mitglieder der Kirche sind die Letzten, die dazu beitragen solche gesellschaftlichen Abgründe zu beseitigen. Im Gegenteil. Genau diese Institutionen mit so hoher gesellschaftlicher Präsenz tragen zu dem ungesunden Doppelleben vieler bei, weil sie eine Welt voller Recht und Ordnung predigen, aber genau das Gegenteil leben.
Gestern hab ich mit Gott ein Bier getrunken und wir haben über die Welt geredet (über sich selbst redet er nicht so gern). War sehr entspannt, wir haben uns unterhalten, besonders über die Katholikenficker. Ich wollte ihm eigentlich die Nummer vom Papst geben, aber er meinte, er wüsste nicht, was er dem noch sagen soll, der hätte eh seine eigene Meinung zu ihm und ihn mache es müde dagegen anzureden. Außerdem hätte der starken Mundegeruch von den ganzen Oblaten und dem ratzingen Sperma.
Sich länger unterhalten haben die beiden sich daher bisher noch nie.
Wundert mich nicht.
Ich glaub' auch nicht, dass die viel gemeinsam haben...

D.T.

Mittwoch, 26. August 2009

Sommer mit Weißwein...



Der Sommer lauert seinem Ende entgegen. Das Jahr ging (wie immer) schneller vorbei, als die Festival-Saison beginnen konnte. Jetzt sollen wir wählen gehen und Merkel freut sich. Laut diversen Umfragen hat die CDU gute Chancen den Wahlkampf für sich zu entscheiden. Das kommt davon, wenn man mit dem Dienstwagen in den Urlaub fährt. Ob wahr oder Wahlkampf ist egal - der Eindruck zählt. Schon Napoleon wusste: es kommt nicht auf die Größe an. Am Ende geht es nur um das Image der Partei. Interessant wäre, was passieren würde, wenn alle "Nichtwähler" die Nichtwähler-Partei wählen würden (sofern diese zur Wahl zugelassen würde). Oder die "Die Partei" der guten alten "Titanic" (leider auch nicht zugelassen). Oder als letzten Strohhalm Horst Schlämmer.
Solange der Terminator Governor werden kann, ist auf unserem Planeten doch alles möglich, oder nicht?

Oder doch die Piraten-Partei wählen? Gegen den Überwachungsstaat und Internetzensur. Eventuell die einzige Partei die wenige Ziele, aber diese konsequent, verfolgt. Lieber ein Pirat als ein bibeltreuer Christ (PBC) sein!

Und sollte es der letzte gewesen sein: egal wer uns die nächsten vier Jahre kommandieren wird, ich finde dieser Sommer war ein sehr schöner! Ein Sommer mit Weißwein!

Samstag, 18. Juli 2009

Die Welt ist Nahkampf





Es wäre so einfach, wenn ich behaupten könnte, Autist zu sein. Autisten leben in ihrer eigenen Welt und verstehen die Gesellschaft nicht, da sie an einer Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns leiden. Es gibt viele Vorurteile zu Autisten. Das wohl geläufigste ist, dass Autisten hochbegabt sind und beim Poker alle über den Tisch ziehen können (nicht zuletzt wegen "Rain Man"). Das vielen Autisten lediglich der Zugang zu den Emotionen und der allgemeine Bezug zu Menschen fehlt, wissen die Meisten nicht.
Heute war ich im Kino und habe mir mit meiner Liebsten "Brüno" angeschaut. Auch dieser Charakter lebt in seiner eigenen Welt - zwar insziniert und gut gespielt, aber immer ohne Zugang zu den 'normalen Menschen'. Brüno kennt keine Tabus und deckt so diverse auf. Er nimmt Niemanden ernst, spielt mit allen Klischees die man sich vorstellen kann und nimmt mit seiner naiv überzogenen Rolle als schwuler Modefreak alles an Werten und Regeln auseinander. Für mich ist es ein Beweis dafür, dass auch ihm (Sacha Baron Cohen), die Welt auf den Sack geht. Er macht sich über die US-Amerikaner lustig und zeigt, wie krank die Bevölkerung dort besonders Schwulen gegenüber steht. Dabei geht er permanent zu weit und wagt sich in Bereiche des schlechten Geschmacks, in die sich nur Wenige trauen würden. Und doch erkennt man beim richtigen Hinsehen, dass es nicht nur die Parodie als solches ist, die Brüno da vormacht, sondern auch die Verhohnepipelung der traurigen Wahrheit eines intolleranten Landes.

Die Leute nicht zu verstehen, kann den Einzelnen zur Isolation, Sucht oder Flucht ins Exil drängen - oder in den Gegenangriff. Im Nahkampf gegen die Spießer und Kleinhirne dieser Welt - denn wer nicht nach den Prinzipien tanzt, wird ausgemustert und zerdrückt.

Und wohin dreht sich unser Planet? Die Welt wird kleiner, so wird es überall propagiert. Aber je vernetzter und je vielseitiger unsere Gesellschaft wird, desto mehr verliert das Kleine, das Wichtige an Bedeutung. Wohin verschwinden die echten Freundschaften, die Familien, der Zusammenhalt? Bleibt nurnoch Fußball und Grillen auf der Liste? Wenn Kulte wie die katholische Kirche und der Islam täglich in den Nachrichten auftauchen, was passiert dann mit den ganzen Freidenkern? Warum erleben die Weltreligionen einen solchen Aufschwung? Nur um etwas Halt zu finden, etwas um sich zugehörig zu fühlen, einen Sinn in der Stumpfheit zu sehen? Wo sind die Gegenbewegungen, die Hippies der 00er, die Ganjapflanzen der Neuzeit? Warum werden Drogen- und Alkoholtote getrennt gelistet?

Unbeliebt sein ist nicht angesagt. Unbeliebte Dinge sollte man auch nicht schreiben. Mein Antrag für Werbung auf dieser Seite wurde abgelehnt Aufgrund von "unangemessener Sprache" und "Kritischem Content". Gut so. Wenn ich die Regeln der Machthaber des Internets nicht befolge, folge ich eben meinem eigenen Weg. Wem das nicht schmeckt, der klickt einfach weg. Meinungsfreiheit bedeutet eben auch Isolation. Und so bin ich vielleicht ein Meinungsautist.

Darum: Liebe und Musik für Alle, die weiter träumen wollen.

Djon Thujon


P.S.: Zum Schluß noch ein Rezept gegen Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster):

Man nehme:

2 TL Zucker
3 EL Essig
150 ml Wasser
3 Tropfen Spülmittel

Zubereitung:

Mische den Zucker mit Wasser (idealerweise warm), füge Essig und Spüli hinzu, rühre gut um und stelle das Ganze in einer Schale nah der Nahrungsbasis (z.B. Bananen). Dank der süßsauren Dämpfe werden die Viecher angelockt. Da durch das Spülmittel die Oberflächenspannung des Wassers genommen wurde, ersaufen die kleinen Biester beim trinken der köstlichen Brühe!

Mittwoch, 10. Juni 2009

Nasen und Schlängel

"An der Nase eine Mannes, erkennt man seinen Johannes!" - dieser 'schöne' Spruch begleitet mich schon mein ganzes Leben. Das männliche Geschlechtsteil wird in der Öffentlichkeit wesentlich freizügiger diskutiert, gemessen und analysiert als z.B. die Dicke der Schamlippen oder die größe der Klitoris bei Frauen - Stichwort "Schwanzvergleich" (seit der Einführung von Diskretionstrennwänden neben den Pissoir ist dies jedoch erschwert worden).

Tägliche Spam-emails mit Angeboten zur Penisverlängerung oder Viagra-Pillen sollen die Mit-Glieder dazu bewegen ihr kostbares Zeugungsorgan zu verändern, aufzupumpen und zu upgraden. Pimp my Penis!
Dabei zeigen diverse Studien, dass es rein genetisch bedingt große oder kleine Schlängel gibt - wobei die Fruchtbarkeit bzw. der Geschmack des Ejakulats davon nicht beeinflusst werden (Befragung der Zeitschrift "Bild der Frau").

Im Prinzip sind wir (Männer) eh alle gleich. Laut einer Untersuchung liegt die durschnittliche Größe in der EU bei 14,27 cm - damit ist Deutschland immerhin über dem Durschnitt (14,61 cm). Was der Demographie jedoch in keiner Weise entgegen wirkt. Früher oder später werden "die Deutschen" als solche sowieso nicht mehr existieren. Was dann bleibt, sind Menschen. Menschen die sich mit Menschen vermehren. Und jeder Hundezüchter weiß: Mischlinge sind robuster, gesünder und leben länger als Reinrassige - tja, Nazis sterben so oder so aus! In diesem Sinne: vermischt euch, kopuliert wild und frei und habt Spass dabei! Let's do it like it 1969! Ach, ich freu mich auf's Hurricane-Festival nächste Woche... prost!

Hier noch der Beweis von wegen Johannes und Nase und so weiter (gezeichnet auf Toilettenpapier als Lesezeichen für das Buch, welches ich zur Zeit lese , morgens um vier) :




/zur Vergrößerung einfach auf das Bild klicken, ausdrucken und auf das Kleidungsstück Deiner Wahl tackern!!


Euer Djon Thujon.

Montag, 18. Mai 2009

Ein Heidenspass! (?)



Danke, Knut Hansen!


Der Kirschentag macht uns alle froh und lockt die Menschen mit der Rettung der Seele in eine bessere (wenn auch unsichtbare) Welt. Jesus, der Vater und der heilige Geist, alle drei zusammen! Sie alle wollen uns mit Hilfe von unzähligen Verehrern auf den blutigen, äh, heiligen Pfad Gottes bringen.
Momentan ist hier in Bremen, wo ich meinem unfrommen Dasein fröne, der Teufel los bzw. eher das Gegenteil. Die Stadt schwimmt in Weihwasser und wird geflutet von christlichen Glaubensgeschöpfen - man ertrinkt fast darin. Es geht um die "Werte" und die "Nächstenliebe" und die Rettung der Ungläubigen. Missionierung unerwünscht oder nicht.
In letzter Zeit sehe ich im Prinzip jeden Abend den Papst in der Tagesschau auf irgendeiner Mission in fernen Ländern wie er Kondome zerschneidet und schwulen Aktivisten Zyankalikapseln umhängt oder Nazipriestern seinen Segen ausspricht. Dafür wird er geliebt, dafür ist er gewählt worden. Ein deutscher Wertevertreter, ein echtes Urgestein der guten alten Schule. Er ist quasi die Piemont-Kirsche der Christen - zuckrig alkoholisch, schlechtschmeckend, aber beliebt.
Manchmal fühle ich mich wie bei einem schlimmen Verkehrsunfall auf der A1 oder DSDS - keinen interessieren die Menschen, aber alle gucken hin. Warum ist es usus sich mit dieser Religion auseinander setzen zu müssen? Warum muss alles was der alte Mann und die ganzen Vertreter Des-am-Kreuz-gestorbenen tun, verfolgt, mitgeteilt und für gut befunden werden? Warum ist Öffentlichkeit so einseitig? Wer vertritt eigentlich die Meinung derjenigen, denen das alles am Arsch vorbei geht? Warum ist Atheismus immer noch ein Schimpfwort? Ist nicht die Religionsfreiheit auch die Freiheit sich von Religion zu distanzieren? Ja, ist sie. Die Freiheit nicht alles gut zu finden. Stellung zu beziehen und DSDS zu boykotieren, aus Prinzip, aus Antisympathie. Ich will nicht alle Menschen lieben! Ich bin kein Christ und deshalb gönne ich mir das Recht darauf, meine Freunde auswählen zu können. Ich bin aber auch kein Rassist oder Feind des Glaubens. Ich glaube an die Vernunft, an die Liebe, Musik und an die Menschen die sich ihre Werte nicht vorschreiben lassen. Und wenn ich mich deswegen als Atheisten bezeichnen lassen muss, dann Zack die Bohne! Und Kopf ab!



Euer Djon Thujon.

P.S.: Als kleiner Anhang noch dieser interessante Bericht:

Radio Bremen - Buskampagne



Donnerstag, 14. Mai 2009

Kopf ab!






Shopping ist DAS Hobby des 21ten Jahunderts. Es gibt Headshops, Growshops und Smartshops (und diverse weitere die jetzt mal unerwähnt bleiben). Beim ersten bezieht der Kunde seine Köpfe, im zweiten sein Wachstum und im dritten versucht er, Wissen zu erlangen. Wer auf Grund dieser Auswahl den Durchblick verliert, dem bleibt nur noch eine Lösung: Kopf ab! Wie gut, dass es seit heute www.headchop.de gibt - auf dieser Seite muss man sich keinen Kopf mehr machen! Auf headchop.de findet man alles was man schon immer gesucht hat. Sinnvoller ist die Freizeit selten verschwendet worden! Auch ein Bisschen Musik und viel zu lesen (BLOG) gibt es dort. Wem das nicht genug ist, dem bleibt wahrlich nur noch die Guillotine...

D.T.

Mittwoch, 13. Mai 2009

Komische Erlebnisse - Zitat aus der "Titanic Nr.11/2003"




Hier eine schöne kleine Anekdote die ich grade beim Schei.. äh, Abendbrot gelesen habe:

'Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Concorde am Fenster und fliegen viel zu schnell - mit Schallgeschwindigkeit. Der Lärm betäubt Ihre Ohren, aber es ist Ihnen egal. Sie bemerken, dass Sie nur etwa jede dritte Sekunde wahrnehmen, die anderen entgehen Ihnen irgendwie allesamt; als würde das Licht immerzu an- und wieder ausgehen: klick-klack-klick-klack. Um Sie herum befinden sich nur normale Menschen, aber alle schauen ganz komisch. Niemand sagt etwas. Manchmal kommt ein Mann, der sieht nicht ganz so normal aus, und der will dann was von Ihnen, das kriegen Sie aber nie so genau raus. Alle fünf Minuten bemerken Sie, dass der Pilot abrupt das Gas wegnimmt und auf einmal sehen Sie draußen ganz andere normale Menschen vorbeifliegen die auch alle ganz komisch gucken und dann plötzlich neben Ihnen sitzen. Irgendwann steigen Sie in einem langen Procedere und absolut gestreßt aus, drehen sich konfus um, schauen hin und her, zeigen auf das große Ding und sagen: "Bin ich da gerade ausgestiegen?" -- So in etwa ist es, wenn man als Junge aus der Kleinstadt stoned in Berlin mit der U-Bahn fährt.'

Christian Martin


Schade, dass die Concorde abgebrannt ist... aber die machen ja jetzt Reismobile!

High times, Djon T.

Montag, 27. April 2009

Schweinegrippe auf der Kippe!


Der folgende Text ist keine Aufforderung oder Ermutigung legale oder illegale Drogen zu konsumieren. Es ist lediglich ein Auszug meiner Gedanken!


Micki Krauses' Welthit "Finger im Po, Mexiko!" bekommt einen bitteren Beigeschmack, denn:

Jetzt geht sie wieder los, die Panik! Endlich ein Grund zur Panik, endlich ein Grund - los Panik!
Warum lässt sich der vermeindliche Weltuntergang eigentlich so gut zu Nachrichten vermurkseln?
Es kann jeden treffen! Es ist jetzt schon im UK angelangt!
Es ist ein VIRUS!
Sicherlich ist mit der Seuche nicht zu spassen. Es sind schon Menschen daran gestorben. Hunderte. So wie jeden Tag hunderte Menschen sterben - an Krankheiten. Krankheiten die uns permanent umgeben. So wie uns permanent die Diebe und Räuber und Piraten umgeben, die Fahrräder klauen und Subways ausrauben. So wie die Finanzmanager unsere Konten plündern. Wie Politiker unsere Meinungen und Werte anzupassen versuchen und wie die Musikindustrie schamlos Ideen klaut und uns die Werbung Gehirnwäscheartigen Kampagnen aussetzt. So wie wir unserer Freiheit beraubt werden auf der Straße in der Nase zu popeln ohne dabei von Kameras aufgezeichnet und überwacht zu werden.
Jetzt geht es wieder los.
Wir haben eine Sache mehr vor der wir uns fürchten können. Wenn es nicht die schwarzen Löcher von CERN sind und wir auch das Unwort Finanzkrise die Nerven nicht mehr kitzelt, dann ist es eben eine Seuche. SARS, Ebola, A/H5N1 , JWH-018 - alles Kürzel die einem sofort im Hirn hängenbleiben und das Gefühl der Ungewissheit bestätigen: nichts ist von Dauer, alles kann sich jederzeit um 365° drehen. Und dann wundern sich die Bätzings dieser Welt warum immer mehr Menschen nach einer kleinen Auszeit verlangen, etwas, dass sie die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten lässt, ihr Bewusstsein erweitert und über die Tiefen des menschlichen Zivilisation hinweg sehen lässt. Wir sind keine Gurus und auch keine tibetischen Mönche, die sich durch wochenlanges Meditieren in neue Sphären befördern. Wir sind Menschen die in einer verseuchten Welt eine Auszeit suchen und nicht durchdrehen wollen weil wir mit dem Druck nicht klarkommen. Winnenden war scheiße. Nur ein Beispiel von vielen - aber so etwas ist einfach nur schade. Menschen, die aus Wut auf die Welt und sich selbst anderen das Leben nehmen, denen fehlt mehr als nur ein offenes Ohr oder ein Freund. Es fehlt an Erfahrung, was das Leben noch bereit hält. Das Fehrnsehen macht uns klein und dumm. Die Gesetze und Regelungen des Alltags machen uns wütend. Und die gesellschaftlichen Strukturen gliedern die Schwachen aus und machen sie zu Verlieren.

Wer sich zu viel mit dem Rotz der Welt beschäftigt wird zwangsläufig depressiv. Das wissen auch die Krankenkassen. Wenn also Menschen Krypton schlürfen um sich von dieser Welt zu distanzieren, kann ich dies nur alzugut nachempfinden. Wer sich hawaiianische Holzrosensamen reinzieht um auf den Spuren von Albert Hofmann zu wandeln, dem kann ich dies nicht verdenken! Die Welt gibt Anlass genug. Und bevor man an einer schweinischen Krankheit krepiert, sollte man doch lieber noch mal Gott gesehen haben!

In diesem Sinne - lasst euch nicht verbiegen und erst recht nicht die Angst die Kontrolle übernehmen!

Euer Djon Thujon.

Freitag, 24. April 2009

Bier für die Welt!



Die Bildzeitung schafft es immer wieder auf grandiose Weise unsere Welt zu bereichern. Dem Umsatzrückgang bei den Brauereien wirkt sie tatkräftig entgegen: mit 23 Gründen, öfter mal ein Bier zu trinken. Sogar Schwangere kommen auf ihre kosten (natürlich Alkoholfrei). Toll finde ich auch, dass laut der Liste Bier zwar den Appetit anregt, gleichzeitig aber auch beim Abnehmen helfen soll. Wie das funktioniert und warum Bier auch die Haare schön macht (sofern man noch welche hat) lest selbst:

1. Bier schützt vor Herzinfarkt

Untersuchungen zeigen, dass Biertrinker ein 40 bis 60 Prozent geringeres Herzinfarkt-Risiko haben als Menschen, die abstinent leben. Ein halber Liter pro Tag gilt als optimal!

2. Bier senkt das Schlaganfall-Risiko
Die gesunden Inhaltsstoffe im Bier können die Verklumpung der roten Blutkörperchen verhindern und damit einem Schlaganfall vorbeugen.

3. Bier ist gut für den Blutdruck
Ärzte aus Holland und von der Universität Harvard haben herausgefunden, dass ein moderater Bierkonsum den Blutdruck senkt.

4. Bier kann Diabetes verhindern

Auch Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) tritt bei Biertrinkern offenbar seltener auf. Der Grund: Der Körper kann das den Blutzucker senkende Hormon Insulin besser verwerten.

5. Bier verbessert das Erinnerungsvermögen
Studien der Amerikanischen Herzgesellschaft belegen, dass Bier das Erinnerungsvermögen verbessern kann. Biertrinker leiden seltener unter der Alzheimerschen Demenz.

6. Bier macht die Knochen stabil

Bier hat positive Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel, kann vor Osteoporose (brüchigen Knochen) schützen. Allerdings nur bei Männern und jungen Frauen!

7. Bier lässt uns länger leben

Menschen, die ein oder zwei Gläser Bier täglich trinken, leben länger. Das ergab eine Analyse von immerhin 50 Studien! Dafür verantwortlich sind die Herzschutzstoffe im Bier.

8. Bier schützt vor Durchfall
Die Mikrokulturen von Bier bestehen aus Substanzen wie Milch- und Essigsäure. Diese Stoffe verhindern, dass sich Darmkeime, die Durchfall verursachen können, ungehemmt verbreiten.

9. Bier hilft gegen Stress

Wissenschaftler der Universität Montreal fanden heraus, dass Berufstätige, die ab und an ein Bierchen trinken, weniger unter ihrer beruflichen Belastung leiden als Abstinenzler.

10. Bier beugt Gallen- und  Nierensteinen vor

Wissenschaftliche Untersuchungen aus Helsinki haben ergeben, dass der Magnesiumgehalt einer Flasche Bier täglich das Nierensteinrisiko um 40 Prozent senkt.

11. Bier hilft gegen Schlafstörungen
Hopfen wirkt wie ein natürliches Beruhigungsmittel, entspannt die Nerven. Daher ist ein Glas Bier am Abend auch ein wirksames Schlafmittel.

12. Bier kann gegen Krebs helfen

Bier enthält  Polyphenole – Stoffe, die Tumoren vorbeugen, indem sie aggressive freie Radikale aus dem Körper fischen. Das Haupt-Polyphenol heißt Xanthohumol. Sein Vorteil: Es hemmt die Proteine, die ein bereits entwickelter Tumor für sein Wachstum benötigt. Mehr als zwei Flaschen täglich bringen allerdings den gegenteiligen Effekt. 

13. Bier sorgt für reine Haut
Der hohe Anteil an den Vitaminen Pantothensäure, B3 und Niacin regt den Stoffwechsel der regenerierenden Hautschichten an und fördert sowohl die Kollagenbildung als auch die Pigmentbildung. Die Haut wird glatt und geschmeidig.

14. Bier hilft, Schnupfen vorzubeugen

Wer heißes Bier trinkt, bekommt nicht so schnell eine Erkältung. Der warme Gerstensaft fördert die Durchblutung, erleichtert das Atmen, hilft bei Gliederschmerzen und stärkt das Immunsystem. Tipp: Flasche in einen Topf mit heißem Wasser stellen und erwärmen. Oder das Bier in einen Topf gießen, vier Löffel Honig dazu und dann erhitzen.

15. Bier versorgt Schwangere mit Folsäure  
Folsäuremangel kann ein Grund für Missbildungen und Frühgeburten sein. Bereits ein Liter Bier enthält mehr als ein Drittel unseres Tagesbedarfs. Alkoholfreies Bier kann daher durchaus als Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere angesehen werden.

16. Bier ist ein Appetitanreger

Die Hopfenbitterstoffe, Kohlensäure und der Alkohol im Bier locken die Verdauungssäfte und kitzeln den Appetit.

17. Bier beugt Magengeschwüren vor
Schon 1,5, Liter Bier pro Woche hemmen die Bildung der Bakterien (Helicobacter pylori), die eine Magenschleimhautentzündung verursachen, und verringern somit die Gefahr eines Magengeschwürs.

18. Bier löscht schnell den Durst
Bier ist ein idealer Durstlöscher, da aufgrund des Alkohol,- Kohlensäure- und Salzgehaltes die Bierflüssigkeit schneller resorbiert wird als klares, kaltes Wasser.

19. Bier hilft beim Abnehmen
Neueste Studien beweisen, dass Menschen, die Bier in Maßen genießen, seltener übergewichtig sind als Abstinenzler. Grund: Bier regt den Stoffwechsel an. Außerdem hat ein Glas Bier weniger Kalorien als die gleiche Menge Apfelsaft.

20. Bier macht Sportler schlau

Italienische Sportmediziner untersuchten zwanzig Amateursportler jeweils am Anfang und Ende eines Monats, während sie jeweils einen Liter Bier pro Tag getrunken hatten. Ergebnis: Für den folgenden Test brauchten die Probanden zwar länger, hatten dafür aber mehr richtige Antworten.

21. Bier hilft gegen Entzündungen
Ein Forscherteam um Professor Dr. Dietmar Fuchs von der Medizinischen Universität in Innsbruck konnte nachweisen, dass Bier biochemische Prozesse im Blut unterbindet, die sonst zu Entzündungen führen würden.

22. Bier macht die Haare schön

Bier ist ausreichend mit Mineralstoffen und Vitamine versorgt, die das Haar kräftigen und zum Glänzen bringen. Eine Bierspülung stärkt vor allem feines Haar und verleiht mehr Volumen. Und keine Angst: Der Biergeruch verfliegt nach wenigen Minuten.

23. Bier regt die Muttermilchproduktion an

Die Zuckerverbindungen in der Gerste stimulieren die Ausschüttung von Prolactin, einem Hormon, das die Milchproduktion in Gang setzt. Stillende Mütter, die nicht genug Milch produzieren, sollten es daher mal mit einem alkoholfreien Bier versuchen.


Nach all diesen wertvollen Informationen sollte man sich fragen, ob Carmen Thomas mit seinem Buch "Urin - ein ganz besonderer Saft" noch auf Höhe der Zeit ist. Wer sich also selbst nicht anzapfen möchte um zu genesen, dem rate ich sich ein frisches Blondes zapfen zu lassen! In diesem Sinne, let it "plopp!"

Euer Djon

Donnerstag, 2. April 2009

Frühling, Frühling, Frühling!



Liebe Kräuterfreunde,

wie geht es euch? Habt ihr es bemerkt? Also, grade als ich dachte, dass der Herbst dieses Jahr früher als erwartet kommt, kam dann doch noch der Frühling! Und jetzt sprießen die Blumen aus dem Boden und mein Apfelbaum im Hinterhof bekommt täglich neue Blätter. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, jeden Tag ein Photo davon zu machen, wie er sich entwickelt - etwa so wie bei den YouTube-ern die von sich selbst die Entwicklung in zeitrafferaneinandergereiten Photos festhalten (SCHAU HIER!). Das werde ich bei Gelegenheit mal hier veröffentlichen. Gestern war ich Abends noch auf ein Bier mit meinem Bruder am Fluss und habe mit der Gitarre in die untergehende Sonne improvisierte Lieder auf der Gitarre gespielt und dazu lauthals gesungen. Sehr schön pupertär aber gut. Auch die Röcke werden langsam wieder kürzer, was das Auge freut und die Phantasien ankurbelt - wie schön, dass meine Freundin dem Trend folgt! Meinen passenden Soundtrack zum Frühling habe ich mitlerweile auch auf meinem MP3-Player: das neue Album von Selig ("Und Endlich Unendlich")[nein, das Video ist noch nicht gesperrt für deutsche Nutzer] und von Delta Spirit "Ode to Sunshine" - letztere Band spielt auch am kommenden Samstag in Hamburg im Molotow und das werde ich mir nicht entgehen lassen! Und sonst so? G8 wurde auf G20 erweitert und jetzt wird bald wieder alles gut mit der Finanzkrise (jaja...) und der Papst hat bei mir ja sowieso verschissen und Mehdorn ist endlich weg vom Fenster. Was gibt es neues auf dem Räucherwerkmarkt? Bald gibt es hier Forrest Humus - wenn es hält was unsere Probanten berichten soll es eine echte Alternative zu Spice sein... bleibt gespannt!

Hightere Grüße,

Djon Thujon.

Montag, 9. Februar 2009

Holzrosenbaby...

Hier das neue Video von Djon Thujon:

Hawaiian Baby Woodrose:



Holzrosenbaby!

Donnerstag, 5. Februar 2009

Ene, Mene, BeneDICK - Wann kommt der Papst ins Sanatorium?



Nur ein paar kurze Fragen heute:

Wer ist eigentlich der Papst? Warum grinst mich dieser alte Opa mit den dunklen Augen in letzter Zeit immer vom Titelblatt der Zeitung an? Das ist doch dieser komische Typ der immer unverständliches Zeug in toter Sprache brabbelt, an unsichtbare Wesen glaubt und ganz viel Geld hat, oder? Warum interessiert das überhaupt irgendeine Sau? Warum sperrt den Niemand weg und treibt ihm die Scheiße aus dem Hirn? Warum lassen sich so viele Menschen verarschen? Ich weiß es nicht. Wer mir auch nur eine dieser Antworten plausibel erläutern kann, bekommt von mir seine Seele zurück. Viel Glück!





???

Dienstag, 3. Februar 2009

Hanf for President!





Hanf ist ein wundersames Kraut. Es lässt Autos fahren, bietet wunderbare Fasern für Papier und Kleidung und es macht uns glücklich und gesund. Hanf ist so vielseitig und reich an Potential, dass darüber nachzudenken, das es verboten ist, den itelligenten Menschen nur wütend und ungläubig machen kann. Warum ist Hanf illegal? Warum werden keine Jeans (wie damals von Levis) aus Hanf hergestellt? Warum werden tausende von Hektarn an Urwald in Tasmanien abgeholzt um mit viel Chemie und Energie daraus Zeitungspapier zu gewinnen? Warum fahren wir unsere Autos immernoch mit verwesten Überresten aus dem Dinosaurierzeitalter? Viele Fragen und wenig Antworten. Eine kleine Lösungshilfe bietet der angehängte Film der ebenso traurig wie auch hoffnungsvoll stimmt. Wenn ich bald ein Haus baue, wird es auf jeden Fall zu 90% aus der wunderpflanze bestehen! Vote now! Vote Hanf for President!




Hilf mit! Erhalte eine Kulturpflanze! Mach mit bei Fettetomaten!

Mittwoch, 28. Januar 2009

Beamer me up!





Es gibt neues auf dem Verräucherungsmarkt: ~BEAMER~ "JAH". Die Antwort aus Spice - ohne Chemie! Die Inhaltsstoffe sind unter anderem Blauer Lotus, Löwenohr, Kanna und diverse Extrakte aus verschiedenen Kräutern. In Deutschland produziert wird vom Hersteller eine Anreicherung mit illegalen Chemikalien ausgeschlossen. Natürlich wie immer nur zur Raumluftverbesserung und nicht zum Verzehr! Praktisch: die Schachtel eignet sich auch als Halterung zum Verräuchern!

BEAMER, Entspannende Räuchermischung, 3g

Montag, 26. Januar 2009

Spice - das schwarze Schaf unter den Drogen?




"Spice ist gefährlich!" "Spice und seine Brüder vergiften Dich!" "Spice ist der Judas der Kiffergemeinde!" "Wer Spiced, der isst auch kleine Kinder!"

Diese und andere Zitate entspringen jüngst der Foren- und Blogwelt. Und alle schreien laut auf wenn sie davon lesen wie giftig die künstlichen Cannabinoide sind, die in der einstgen Räuchermischung gefunden wurden. Und dann steckt sich der gemütliche Mensch erstmal eine Marlboro an um seine Lungen mit Blausäure, Teer und natürlich Nikotin zu füllen und gießt sich ein schönes Glas Auchentoshan Lowland Malt ein.

Nichts dagegen einzuwenden. Hat man doch jetzt einen bösen Mitspieler (das Spice) gefunden! Wie schön das jetzt wieder die guten alten Bekannten gejubelt werden dürfen. Die vergiften uns auch, sicher. Aber das sind wir ja gewohnt. Tabak ist krebserregend, Alkohol schadet den Organen und der Psyche - übermäßiger Konsum vorrausgesetzt. Spice, Sence, Smoke und wie sie alle heißen haben uns schöne Stunden beschehrt - und dabei vergiftet. Das süße Gift wurde zu süß. Und zu heiß. Jetzt liegt es auf Eis.

Nur um eins klar zu stellen: ich finde es auch nicht richtig, was die Produzenten dieser Kräutermischungen mit uns gemacht haben. Verräuchert haben es ja max. 2% nur zur Raumluftverbesserung. Aber ganz ehrlich - es währe doch auch zu schön gewesen, oder? Legal, straffrei und trotzdem rosa Bienen im Kopf. Die Nachfrage hat gezeigt, dass die Menschen sich danach sehnen - nicht alle, aber viele. Scheinbar Grund genug für die Hüter des Gesetzes, mal wieder ordentlich auf die Spassbremse zu treten. Denn freut sich der Pöbel so ist das der erste Schritt zur Revolution . Teile und hersche. Teile das Volk in Arm und Reich, in abhängig und unabhängig, schaffe eine große Unzufriedenheit. Und schon kannst Du den Menschen verklickern, es würde sich lohnen einen Neuwagen für zwanzig Riesen zu kaufen, wenn sie dafür zehn Prozent vom Staat gesponsert bekommen.

Jetzt wird die Bundesliga weiterhin von Vodka und Schokoriegeln gesponsort.

Zucker, Alk und Nikotin sind der Klebstoff der Gesellschaft - alles andere sind doch Drogen!

Gut zu wissen, dass es doch immer weiter geht. Demnächst kommt "Beamer" eine rein pflanzliche Kräutermischung. Und wenn die Bätzing das auch verbieten will, dann bitte auch Basilikum und schwarzen Pfeffer!

So weit, so gut. Erstmal eine Rauchen (wegen der Verdauung usw.)





D.J.

Freitag, 23. Januar 2009

Spice ohne Würze...

Verehrte Krauts,

seit gestern ist es offiziell: Spice ist verboten! --falsch: JWH018 ist verboten. Das ist dieses künstliche THC. Und ein paar andere synthetische Stoffe wurden auch auf den Index des BTMG gesetzt. Und da diese Stoffe da drinn sind, da im Spice, isses eben jetzt Tabu. Und ein Aufschreih der Freude geht durch die Dealergemeinde! Nach Monaten der Dürre kommen jetzt wieder die Rauschfreunde aus der legalen in die illegale Welt zurück - der Staat und die Polizei haben auch wieder was zu tun. Familienväter saufen endlich wieder Schnaps! Und die Freunde des Hanf steigen um auf Drops. Na toll. Heile Welt, kranke Welt. Wer hat gewonnen? Die Bätzing? Die PsychoDeli's? Oder ging es hier letztlich eh nur ums Prinzip? Egal, es gibt immernoch BonBon's!


Cannabis Pastillen, 24 Lutschbonbons


Hightere Grüße,

Djon Thujon.

Dienstag, 20. Januar 2009

Fussball ist scheiße!

Es ist jedes Jahr das gleiche Spektakel und jetzt sieht man sie wieder häufiger - Fussballzombies die vor den Geräten hängen und mit offenen Mündern die runde Pille huldigen. Wem das zu blöd ist, der schaut hier mal rein und bereitet dem Ganzen ein Ende:

getDigital.de - Gadgets und mehr für Computerfreaks

Viel Spass!

...übrigens auch praktisch wenn die Freundin mal wieder Desperate Housewives guckt!

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Ausgespicet - Sence holt weiter auf...






Achja,

so kam es wie es kommen musste: Spice wird wohl entgültig verboten - so wird es u.a. von der "Welt Online" berichtet. Viele wundert es nicht, denn das sythetische THC JWH018 scheint erwiesenermaßen in der Räuchermischung enthalten zu sein. Jetzt beginnt in wenigen Stunden das Jahr 2009 nach Jesus "Geburt" und die Menschen fragen sich: was kommt nach dem Spice? Wieder Vogelgrippe? BSE? Gewürzgurkenauflauf? Oder werden wir jetzt erst mal eine Weile mit Raketen im nahen Osten bei Laune gehalten? Fragen, die ich nicht beantworten kann. Was allerdings in letzter Zeit deutlich wird ist, dass SENCE (der kleine Bruder von Spice) weiterhin verkauft werden darf und sich großer Beliebtheit erfreut. Angeblich ohne jeglichen chemischen Zusätze ist es derzeit die beliebteste Alternative zu Spice.

Also wer sich seine Räuchermischung selber zusammenstellen will, sollte entweder im örtlichen Reformhaus mal nach Ziegenkraut fragen oder es einfach bei magicdrugs.de bestellen. Und bis dahin: Sekt auf und Happy New Year!

Bis nächstes Jahr!

Djon Thujon

Sonntag, 28. Dezember 2008

Sex & Drugs zu Sylvester..



Liebe Kräuterfreunde,



Jetzt sind die sogenannten Festtage überstanden und alle richten ihren Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel. Und Karlson wechselte die Strümpfe: den linken auf den rechten Fuß und den rechten auf den linken Fuß! Die Frage wurde gestellt, in meiner kleinen Umfrage, was ihr denn so vorhabt zu Sylvester. Zugegeben, es waren nicht alle möglichen Aktivitäten aufgelistet und so beliebte Dinge wie "Schweinshodenweitwurf von Autobahnbrücken unter Einfluss von Mischkonsum" oder "Mayonaisen-nackt-Ringkämpfe zwischen Bodybuilderinnen und Karpfen bei Sektdusche" oder auch "Lebertranwettgurgeln" hatte ich der Liste aus Platzgründen nicht beigefügt. Aber ohne jetzt und ohne weiteres Ado, hier das Ergebnis vom (wie es auf RTL-deutsch heißt)VOTING:

Sex und Drogen! Das sind die vorherrschenden Themen dieses Jahr! Saufen und Raufen wollten immerhin mehr als die Hälfte aller Teilnehmer wobei knapp die andere Hälfte Dicke Dinger klarmachen werden. Da man letzteres ja sowohl auf weibchen alsauch männchen beziehen kann, bin ich mal gespannt ob die Geburtsrate im September 2009 proportional zu den Umfragewerten aus diesem Blog ansteigen wird. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Die neue Umfrage behandelt diesmal ein sehr komplexes Themengebiet und ich freue mich auf eure Stimmen - jede Stimme zählt und wer nicht wählt kann später auch nicht mitreden!

Salve,

Djon Thujon

Dienstag, 16. Dezember 2008

Verbot von Spice - Kommt Hanf zurück?





Der gute alte SPIEGEL berichtet - oder besser die Onlineausgabe. Es geht wie so oft in letzter Zeit ums Spice. Von Smoke oder Sence, den kleinen Geschwistern, ist auch die Rede, allerdings nicht direkt. Es geht mal wieder um ein Verbot der Räuchermischung und über die Gefahren durch Konsum. Der Grund: ein Labor hat die Chemikalie "Chemikalie JWH018" in Proben von Spice gefunden - ein synthetisches Cannabinoid. Hilfe, hilfe schreien jetzt Viele, verbietet dieses gefährliche Zeug! Sofort! Raucht lieber Marlboro, dann können wir endlich die Krankenkassenbeiträge mal wieder erhöhen! Aber vielleicht sollte man einfach dem Spice und seinen Mitstreitern den Wind aus den Segeln nehmen und den Kiffern (legal) geben, was sie sich sonst sowieso illegal besorgen: Hanfblüten statt Spice-Tüten! Und vielleicht, in einer grünen Zukunft, wird ja bald das Hanf endlich freigegeben und eine Jahrhunderte alte Kulturpflanze des Abendlandes kehrt auf die Kuhwiesen Deutschlands zurück. Es spricht so viel dafür, es würde unsere Gesellschaft, Kultur und nicht zuletzt Wirtschaft enorm berreichern - aber das wisst Ihr ja alle.

Nur um das klarzustellen: ich bin auch dagegen, dass bereits (wie der Spiegel schreibt) 13-Jährige diese Kräutermischungen konsumieren und dann umkippen. Vollrausch in der Wachstumsphase ist immer schlimm und schädlich. Aber wer muss so etwas verhindern? Die Politik durch Gesetze (die auch mündige Erwachsene betreffen) oder die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten dieser "Lost Generation"?

Noch eine Anmerkung. Das "Labor", welches das Spice untersucht hat, stellt laut eigener Homepage Substanzen her, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen - ja für wen das denn? Kranke? Ja, alles klar! Ach Hanf, komm zurück und heile uns alle...