Posts mit dem Label Sabine Bätzing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sabine Bätzing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Juli 2009

Heroin für's Volk!




Endlich! Diamorphinan für alle! Warum? Es lebe der Konsum! Käse analog! Sabine Bätzing hofft, dass dadurch weniger Menschen STERBEN! Sie sollen ja süchtig bleiben, aber ja nicht abkratzen, denn die Kaufkraft muss erhalten bleiben - immerhin haben wir eine negative demographische Bevölkerungsbilanz (ist natürlich auch Käse (digital) hört sich aber gut an, oder?).

Marihuana für Alle? Niemals, denn davon kann man ja leider nicht krepieren - tja, dumm gelaufen. Da doch lieber komasaufen, da bekommt man wenigstens medizinische Unterstützung...

Freitag, 23. Januar 2009

Spice ohne Würze...

Verehrte Krauts,

seit gestern ist es offiziell: Spice ist verboten! --falsch: JWH018 ist verboten. Das ist dieses künstliche THC. Und ein paar andere synthetische Stoffe wurden auch auf den Index des BTMG gesetzt. Und da diese Stoffe da drinn sind, da im Spice, isses eben jetzt Tabu. Und ein Aufschreih der Freude geht durch die Dealergemeinde! Nach Monaten der Dürre kommen jetzt wieder die Rauschfreunde aus der legalen in die illegale Welt zurück - der Staat und die Polizei haben auch wieder was zu tun. Familienväter saufen endlich wieder Schnaps! Und die Freunde des Hanf steigen um auf Drops. Na toll. Heile Welt, kranke Welt. Wer hat gewonnen? Die Bätzing? Die PsychoDeli's? Oder ging es hier letztlich eh nur ums Prinzip? Egal, es gibt immernoch BonBon's!


Cannabis Pastillen, 24 Lutschbonbons


Hightere Grüße,

Djon Thujon.

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Ausgespicet - Sence holt weiter auf...






Achja,

so kam es wie es kommen musste: Spice wird wohl entgültig verboten - so wird es u.a. von der "Welt Online" berichtet. Viele wundert es nicht, denn das sythetische THC JWH018 scheint erwiesenermaßen in der Räuchermischung enthalten zu sein. Jetzt beginnt in wenigen Stunden das Jahr 2009 nach Jesus "Geburt" und die Menschen fragen sich: was kommt nach dem Spice? Wieder Vogelgrippe? BSE? Gewürzgurkenauflauf? Oder werden wir jetzt erst mal eine Weile mit Raketen im nahen Osten bei Laune gehalten? Fragen, die ich nicht beantworten kann. Was allerdings in letzter Zeit deutlich wird ist, dass SENCE (der kleine Bruder von Spice) weiterhin verkauft werden darf und sich großer Beliebtheit erfreut. Angeblich ohne jeglichen chemischen Zusätze ist es derzeit die beliebteste Alternative zu Spice.

Also wer sich seine Räuchermischung selber zusammenstellen will, sollte entweder im örtlichen Reformhaus mal nach Ziegenkraut fragen oder es einfach bei magicdrugs.de bestellen. Und bis dahin: Sekt auf und Happy New Year!

Bis nächstes Jahr!

Djon Thujon

Freitag, 5. Dezember 2008

Kein schnelles Verbot von Spice geplant

Hier noch ein kleiner Link, um mit den Gerüchten für's Erste aufzuräumen:

wie n-tv.de berichtet, wird die Kräutermischung Spice so schnell ersteinmal nicht verboten - es gibt dafür z.Z. jedenfalls keine Planungen durch die Bundesregierung.

Das ist die gute Nachricht.

Die schlechte ist, dass Spice deutschlandweit so gut wie ausverkauft ist.

Aber es gibt ja immernoch die kleinen Geschwister "Smoke" und "Sence" - welche auch noch lieferbar sind! Somit sind die Feiertage gerettet! ;-)

Mittwoch, 26. November 2008

Smoke gets in your eyes...



Liebe Freunde der gepflegten Verräucherung!

Mein heutiger Eintrag bleibt kurz, da ich den kleinen Finger meiner linken Hand zu tief ins Feuer gehalten habe und jetzt einen Wundverband tragen muss - aber diese Neuigkeit wollte ich euch nicht vorenthalten:

SMOKE IST EINGETROFFEN!

Lang ersehntes Kräuterwerk und Spice-Ersatz (man könnte es auch "des Spices' Bruder" nennen)!


Es halten sich weiter die Gerüchte über ein Spice Verbot und es gibt mitlerweile unzählige Gerüchte und Fehrnsehberichte. Alles was ich dazu anmerken will ist die Aussage von unserer Drogenbeauftragten Sabine Bätzing denn
auf die Frage warum Spice nicht verboten wird antwortet sie so:

"Derzeit liegen nach meiner Kenntnis für keine dieser Pflanzen bzw Pflanzenbestandteile belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse vor."

HIER nachzulesen auf Abgeordnetenwatch.de

Soweit die offizielle Stellungnahme, was euch eure Freunde erzählen und was so im Internet berichtet wird fällt meiner Meinung nach in den Bereich Negativ-Propaganda und sollte immer hinterfragt werden - genau wie auch dieser Eintrag. Denn die "Wahrheit" ist und bleibt subjetiv und kann nur vom Individuum zur solchen durch Zusammenfügen aller Teilbereiche des Erlebten geschaffen werden während selbige erst dann eine echte Authentizität bewahrt sofern dieses Konstrukt nicht von externen Einflüssen erneut korrodiert wird.

°°Was ist hier los?°° uiuiui *smoke* ;-)


Wem das alles zu komisch wird, der besinnt sich einfach auf die guten altbewährten Hausmittel wie Absinth und TUNFISCHSALAT mit Knoblauch - denn damit kann man sich auch einen schönen Abend machen... in diesem Sinne, glaubt nicht RTL, glaubt der grünen Fee!



Euer Djon Thujon

Freitag, 21. November 2008

SPICE up your world!





Das Warten hat ein Ende! Wo ich doch kürzlich erst schrieb, dass sich das Spice rar mache wie der Yeti, so ist es nun doch noch auf der Bühne der Welt wieder aufgetaucht und verbreitet seinen wohligen Duft wieder in den Stuben der Nation! Und es hat sich sogar ein neues Gewand zugelegt: Spice Tropical und Spice Arctic versüßen euch demnächst die Abende bei Kerzenschein und Frappuccino! Am besten gleich bestellen, bevor es wieder im Lieferengpass verschwindet!

Ein neuer Freund hat sich sogar dazu gesellt: SENCE ist vergleichbar mit Spice Diamond und schafft eine wohlig warme Atmosphäre - wer schlau ist, sichert sich alle drei..

Und wer sich auch in Zukunft nicht auf Andere verlassen will, der schaut mal bei www.fettetomaten.de rein - DIE Plattform für den Heimanbau von Kräutern, Gewürzen, oder auch einfach nur fetten Tomaten - wer will schon die gespritzte Sche... aus Spanien in seinem Salat haben?

Hightere Grüße von der Front der Kräuter,

Djon.

Freitag, 14. November 2008

Flasche am Hals, Kind im Bauch











Wie bitte?
Die Bildzeitung schreibt, dass bald auf allen alkoholischen Getränken ein kleines Symbol verhindern soll, dass schwangere Frauen Alkohol konsumieren. Hä? Also auf Zigaretten kann ich das ja noch verstehen, so als Abschreckung meinetwegen. Aber kann man einer Mutter mit "Baby an Bord" wirklich damit helfen, dass man einen Warnhinweis auf die Vodkaflasche druckt? Wer so unverantwortlich handelt und ein ungeborenes Kind damit massiv in der Entwicklung schädigt, dem ist doch nicht durch Warnhinweise zu helfen! Diese Menschen brauchen ganz andere Hilfe in Form von Therapie oder Sozialarbeitern usw.
...aber wahrscheinlich sitzt der Vater schon wieder im Knast und was soll man da auch anderes machen als Saufen?

Also wenn der Sabine Bätzing langweilig ist, kommt die schon auf komische Ideen (wahrscheinlich hat'se zu viel Marihuanilla verräuchert)