Posts mit dem Label Revolution werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Revolution werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. November 2009

Cola vs. Wasser


Wie absurd! Ich wollte Bier kaufen und auch etwas Wasser. Das Bier kostet € 1,07 pro Liter - soweit nachvollziebar: der Hopfen, das Malz, das Brauen, die Alkoholsteuer, die Glasflasche... kostet natürlich. Dann stehe ich vorm Weichgetränkeregal (Softdrinkshelf) und wundere mich sehr. Bei meinem einst'gen Plus der jetzt Netto heißt, kostet doch ungelogen eine Flasche Mineralwasser mit 1,5 Litern € 0,45 plus (PLUS, nicht Netto!) € 0,15 Pfand. Nicht grade ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass bei Aldi eine Flasche mittelstarksprudelndes Mineralwasser grade mal € 0,19 kostet! Doch direkt neben dem Sprudel steht die Cola, Eigenmarke Netto ("Stardrink") und kostet doch glatt mal eben nur € 0,39 für die gleiche Menge (1,5 Liter)! Passt aber zu dem Laden. Da kostet dann das Kilo Tomaten € 1,99 und ein Kilo gefrohrenes Hackfleisch genauso viel. Das wird in der Wirtschaft Mischkalkulation genannt. Es gibt dort auch zwei Sorten löslichen Kakao. Einmal von Suchard Express und direkt daneben von Kaba. Gleiche Firma (Kraft), gleiche Menge, gleiche Zutatenliste, aber 10 cent Preisunterschied. Entweder werden wir verarscht oder wie lassen uns verarschen - ich glaube, beides ist der Fall. Oft weiß ich nicht mehr, was ich überhaupt noch kaufen soll. Konsequent währe, alles Brot selber zu backen, das Bier im Keller zu brauen und das Gemüse auf der Patze anzubauen und Regenwasser zu trinken.
Totale Konsumverweigerung! Leider unmöglich. Wir konsumieren täglich den Rotz der uns gefüttert wird. Und wir fressen, und wir verbrauchen und wir schwitzen um den ganzen Scheiß zu finanzieren. Kauf Dich glücklich! Erst wenn Du alles hast, was Du nicht brauchst wirst Du wissen, was Du noch vermisst.

Konsumiere, zieh Dir den Dreck rein solange Du noch kannst. Kauf Dir einen neuen Fehrnseher. Kauf Dir mehr Sperrmüll. Lass die Musik weiterspielen. Glaub an die Revolution aber gib uns vorher Dein Geld und such Dir einen Job. Auch Du willst Sklave sein und Du weißt es auch. Nein? Und was ist mit dem neuen Handy? Das willst Du doch haben, Deine Freunde haben es doch auch! Hier hast Du den Vertrag!
Komm, wir gehen ins Kino, neben dem ganzen Gelaber gibt es hier noch echte Gefühle, echten Schmerz, wir Leben einfach die zwei Stunden das gute Leben und vergessen die letzten neun Stunden malochen!

Wir träumen weiter.

Djon Thujon.

Montag, 18. Mai 2009

Ein Heidenspass! (?)



Danke, Knut Hansen!


Der Kirschentag macht uns alle froh und lockt die Menschen mit der Rettung der Seele in eine bessere (wenn auch unsichtbare) Welt. Jesus, der Vater und der heilige Geist, alle drei zusammen! Sie alle wollen uns mit Hilfe von unzähligen Verehrern auf den blutigen, äh, heiligen Pfad Gottes bringen.
Momentan ist hier in Bremen, wo ich meinem unfrommen Dasein fröne, der Teufel los bzw. eher das Gegenteil. Die Stadt schwimmt in Weihwasser und wird geflutet von christlichen Glaubensgeschöpfen - man ertrinkt fast darin. Es geht um die "Werte" und die "Nächstenliebe" und die Rettung der Ungläubigen. Missionierung unerwünscht oder nicht.
In letzter Zeit sehe ich im Prinzip jeden Abend den Papst in der Tagesschau auf irgendeiner Mission in fernen Ländern wie er Kondome zerschneidet und schwulen Aktivisten Zyankalikapseln umhängt oder Nazipriestern seinen Segen ausspricht. Dafür wird er geliebt, dafür ist er gewählt worden. Ein deutscher Wertevertreter, ein echtes Urgestein der guten alten Schule. Er ist quasi die Piemont-Kirsche der Christen - zuckrig alkoholisch, schlechtschmeckend, aber beliebt.
Manchmal fühle ich mich wie bei einem schlimmen Verkehrsunfall auf der A1 oder DSDS - keinen interessieren die Menschen, aber alle gucken hin. Warum ist es usus sich mit dieser Religion auseinander setzen zu müssen? Warum muss alles was der alte Mann und die ganzen Vertreter Des-am-Kreuz-gestorbenen tun, verfolgt, mitgeteilt und für gut befunden werden? Warum ist Öffentlichkeit so einseitig? Wer vertritt eigentlich die Meinung derjenigen, denen das alles am Arsch vorbei geht? Warum ist Atheismus immer noch ein Schimpfwort? Ist nicht die Religionsfreiheit auch die Freiheit sich von Religion zu distanzieren? Ja, ist sie. Die Freiheit nicht alles gut zu finden. Stellung zu beziehen und DSDS zu boykotieren, aus Prinzip, aus Antisympathie. Ich will nicht alle Menschen lieben! Ich bin kein Christ und deshalb gönne ich mir das Recht darauf, meine Freunde auswählen zu können. Ich bin aber auch kein Rassist oder Feind des Glaubens. Ich glaube an die Vernunft, an die Liebe, Musik und an die Menschen die sich ihre Werte nicht vorschreiben lassen. Und wenn ich mich deswegen als Atheisten bezeichnen lassen muss, dann Zack die Bohne! Und Kopf ab!



Euer Djon Thujon.

P.S.: Als kleiner Anhang noch dieser interessante Bericht:

Radio Bremen - Buskampagne