Posts mit dem Label Räuchermischung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Räuchermischung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Juni 2009

Morgenstund hat Gold im Mund...





...diese alte Volksweisheit kennt jeder. Fraglich ist bloß, wie es zu diesem Sprichwort kommen konnte!
Denn schließlich weiß jeder, der schon einmal das Glück hatte mit einem lieben Menschen das Bett für die Nacht zu teilen, dass der "Guten-Morgen-Kuss" wie er in so vielen Hollywood-Filmen gezeigt wird, absoluter Quatsch ist.
Der Mensch ist ein stinkendes Wesen, der Mensch ist dem Schwein nah verwandt.
Menschen bekommen in der Nacht schlechten Atem und alles was man bei seinem Liebsten auf der Zunge findet ist gelber Belag (und der ist sicher nicht aus Gold - außer bei amerikanischen Rappern mit Goldgebiss, man weiß es nicht). "Morgenstund hat Fäule im Mund" sollte es richtiger heißen! Die Werbung versucht uns damit seit Jahren zu Mundwasserkäufen zu erziehen. Dass ein kräftiger Schluck Wasser gemischt mit etwas japanischem Heilöl ( ca. € 1,- in der Drogerie) das selbe Ergebnis erziehlt, wissen die Wenigsten!
Gase.
Ein wichtiges Thema. Wir verwenden Gas zum kochen und backen, erhitzen die Ravioli auf Festivals mit dem Gaskocher, wir atmen Gase ein, jeden Tag (Ozon, Sauerstoff, CO², ect.) - Gas holt das Harz aus den Blättern und Gas lässt Häuser in die Luft fliegen - kurz: Gas ist um uns.
Aber auch IN uns!
Zwar sind mehr als 90% aller Körpergase geruchslos, doch wiederum andere haben es in sich: faule Eier, verrottetes Fleisch, Fäkalien und Krankheit - so viel kann ein Furz über uns aussagen.
Biogas, das fehlte noch in der Liste, ist das Stichwort! Ein enormes Potential hegen die riesigen mengen an Methan welches durch die allgemeine Viehzucht produziert wird. Aus Scheiße Geld machen war noch nie so einfach und praktisch (ok, Guano Dünger gibt es auch noch..).
Biogasanlagen produzieren nicht nur Strom, sie schonen auch noch die Umwelt in dem das was der Kuh aus dem Arsch bläst, abgesaugt und verbrannt wird und dadurch den Treibhauseffekt schmälert. Würde die Menschheit sich wohlgemerkt auf vegetarische Kost umstellen, komplett, also auch kein Hühnchendöner, dann gäb es dieses Gasproblem auch nicht. Aber solange keine Fleischbäume oder Würstchenzucchinis gezüchtet werden (warum eigentlich nicht?) bleibt dies wohl eine Utopie.
Aber zurück zum Thema.
Gestank ist eine Konstante die uns umgibt wie der Dreck auf dem Küchenfußboden. Ein ständiges geben und nehmen treibt dieses Pendel der Veränderung an - und nichts ist stetiger als der Wandel - was rein geht, muss raus und es führt kein Weg drumherum (außer beim künstlichen Darmausgang, da geht einem quasi Alles am Arsch vorbei).
Wer sich morgens duscht, stinkt unter Umständen bereits zur Mittagszeit nach den drei Flaschen Absinth die er gefrühstückt hat wie ein Iltiss und ist dadurch kaum noch gesellschaftsfähig (sollte er noch bei Bewusstsein sein).
Andere ernähren sich den ganzen Tag nur von Bratwürstchen mit Senf und Weißbrot und wer nach ihnen aufs Klo muss (z.B. in der Wohngemeinschaft mit der Stiefmutter) dem kann man nur viel Glück wünschen.
Es bleibt aber die Frage offen: warum können sich einige Menschen "riechen" und andere nicht? Jeder Mensch besitzt einen eigenen Geruch - die Frau an der Raststätte die vorm WC sitzt: Urinstein. Der Hühnerbaron: verbranntes Geflügelfett. Der Facharzt für im Zoo lebende Rattelschnecken: Braunschneckelrattenschleim.
Aber auch von Innen dringen die Lock- und Stinkstoffe über die Haut in die Nasen der uns Umgebenden. Oft sind die Menschen, deren Geruch wir kaum warnehmen, die die uns am vertrautesten sind. Weil sie uns ähnlich sind, ähnlich miefen.
Parfümdesigner kennen dieses Phänomen und entwickelten speziell auf einander abgestimmte Duftwässerchen für den Mann und die Frau, die sich perfekt ergänzen sollen. So ensteht ein künstliches paarungsverhaltenförderndes Milieu in dem sich die Kopulationsfreudigen dann sulen können. Dabei wird der wahre Geruch des Partners (in diesem Fall sagen wir mal Fischverkäufer: Schrimp) völlig verdrängt und so wird er nie die Frau seines Lebens kennenlernen (Antje vom NDR).
Wer seine Bude nicht mehr riechen kann, weil er zum Messi mutiert ist, und sich die Tunfischdosen hinter der Bettkante stapeln, der kann sich kurzfristig zwar mit Räucherstäbchen behelfen, wird aber zu großer Wahrscheinlichkeit von der Gesellchaft als "Stinker" ausgeschlossen.
Darum hier ein kleines poetisches Stück Liedgut (noch unvertont) von eurem Freund der gepflegten Verräucherung, Djon Thujon:

Der Rüssel

Riechst Du zum Leiden Deiner Freunde
nach Rotwein, Lachs und Obstbaumfäule
so sei gewiss, dies ist kein Fluch
der Mensch hat seinen eigen Geruch

Den Topf zum Deckel findest Du
indem Du schließt die Äuglein zu
und folgest eigens Körpersäften
die sich an die Menschen heften

Folg Deinem Riechorgan bewusst
und finde neue Lebenslust
Ein Fuss kann wirklich köstlich duften
bist Du dem Fetisch erst bewusst, denn:

Jeder schwitzt, ausdünst und hauchet
so wie er aus dem Bauche fauchet
und ist das Feuer erst entfacht
dein Riechkolben sich picklig lacht

Bist Mensch, bist Tier, biste Insekt
in jedem Leben Duft drin steckt!

Halt Deine Nüstern offen weit
und folge Deinem Rüssel
Wenn Dir schlecht wird sei bereit
und kotz in eine Schüssel

Wer Dir stinkt, dem halt Dich fern
und wer Dir duftet, den hab gern!

Donnerstag, 2. April 2009

Frühling, Frühling, Frühling!



Liebe Kräuterfreunde,

wie geht es euch? Habt ihr es bemerkt? Also, grade als ich dachte, dass der Herbst dieses Jahr früher als erwartet kommt, kam dann doch noch der Frühling! Und jetzt sprießen die Blumen aus dem Boden und mein Apfelbaum im Hinterhof bekommt täglich neue Blätter. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, jeden Tag ein Photo davon zu machen, wie er sich entwickelt - etwa so wie bei den YouTube-ern die von sich selbst die Entwicklung in zeitrafferaneinandergereiten Photos festhalten (SCHAU HIER!). Das werde ich bei Gelegenheit mal hier veröffentlichen. Gestern war ich Abends noch auf ein Bier mit meinem Bruder am Fluss und habe mit der Gitarre in die untergehende Sonne improvisierte Lieder auf der Gitarre gespielt und dazu lauthals gesungen. Sehr schön pupertär aber gut. Auch die Röcke werden langsam wieder kürzer, was das Auge freut und die Phantasien ankurbelt - wie schön, dass meine Freundin dem Trend folgt! Meinen passenden Soundtrack zum Frühling habe ich mitlerweile auch auf meinem MP3-Player: das neue Album von Selig ("Und Endlich Unendlich")[nein, das Video ist noch nicht gesperrt für deutsche Nutzer] und von Delta Spirit "Ode to Sunshine" - letztere Band spielt auch am kommenden Samstag in Hamburg im Molotow und das werde ich mir nicht entgehen lassen! Und sonst so? G8 wurde auf G20 erweitert und jetzt wird bald wieder alles gut mit der Finanzkrise (jaja...) und der Papst hat bei mir ja sowieso verschissen und Mehdorn ist endlich weg vom Fenster. Was gibt es neues auf dem Räucherwerkmarkt? Bald gibt es hier Forrest Humus - wenn es hält was unsere Probanten berichten soll es eine echte Alternative zu Spice sein... bleibt gespannt!

Hightere Grüße,

Djon Thujon.

Montag, 2. März 2009

Superman vs. Krypton




Bei Superman geht es immer um die gleichen Dinge: wer ist stärker, wer ist schneller, wer isst Krypton? Gut ist, dass es sich bei letzterem nicht um Superhelden krankmachendes, außerirdisches Gestein handelt, sondern um die neueste Entwicklung auf dem Räucherwerkmarkt. Sicher ist: Krypton wird zur beliebtesten Kratom-Mischung überhaupt. Warum? Weil Krypton so gut riecht? Vielleicht. Aber wer den "Duft" von Kratom zu schätzen weiß, der wird Krypton lieben! Zum probieren gibt es Krypton im kleinen 1 Gramm Beutel - ideal für zwei Personen. Wer auf den Geschmack, äh, Geruch gekommen ist, der holt sich das 3 Gramm Tütchen für das volle Aroma!

Krypton, Räucherwerk aus Kratom, 3 g

Krypton, Räucherwerk aus Kratom, 1 g

Montag, 9. Februar 2009

Holzrosenbaby...

Hier das neue Video von Djon Thujon:

Hawaiian Baby Woodrose:



Holzrosenbaby!

Mittwoch, 28. Januar 2009

Beamer me up!





Es gibt neues auf dem Verräucherungsmarkt: ~BEAMER~ "JAH". Die Antwort aus Spice - ohne Chemie! Die Inhaltsstoffe sind unter anderem Blauer Lotus, Löwenohr, Kanna und diverse Extrakte aus verschiedenen Kräutern. In Deutschland produziert wird vom Hersteller eine Anreicherung mit illegalen Chemikalien ausgeschlossen. Natürlich wie immer nur zur Raumluftverbesserung und nicht zum Verzehr! Praktisch: die Schachtel eignet sich auch als Halterung zum Verräuchern!

BEAMER, Entspannende Räuchermischung, 3g

Freitag, 23. Januar 2009

Spice ohne Würze...

Verehrte Krauts,

seit gestern ist es offiziell: Spice ist verboten! --falsch: JWH018 ist verboten. Das ist dieses künstliche THC. Und ein paar andere synthetische Stoffe wurden auch auf den Index des BTMG gesetzt. Und da diese Stoffe da drinn sind, da im Spice, isses eben jetzt Tabu. Und ein Aufschreih der Freude geht durch die Dealergemeinde! Nach Monaten der Dürre kommen jetzt wieder die Rauschfreunde aus der legalen in die illegale Welt zurück - der Staat und die Polizei haben auch wieder was zu tun. Familienväter saufen endlich wieder Schnaps! Und die Freunde des Hanf steigen um auf Drops. Na toll. Heile Welt, kranke Welt. Wer hat gewonnen? Die Bätzing? Die PsychoDeli's? Oder ging es hier letztlich eh nur ums Prinzip? Egal, es gibt immernoch BonBon's!


Cannabis Pastillen, 24 Lutschbonbons


Hightere Grüße,

Djon Thujon.

Mittwoch, 14. Januar 2009

Sence wieder lieferbar!

SENCE ist eingetroffen. Die Räuchermischung zaubert eine wohlig warme Atmosphäre in jedes Wohnzimmer!


Sence, pflanzliche Geruchsmischung, 3g

...weitere Kräuter auf www.magicdrugs.de

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Ausgespicet - Sence holt weiter auf...






Achja,

so kam es wie es kommen musste: Spice wird wohl entgültig verboten - so wird es u.a. von der "Welt Online" berichtet. Viele wundert es nicht, denn das sythetische THC JWH018 scheint erwiesenermaßen in der Räuchermischung enthalten zu sein. Jetzt beginnt in wenigen Stunden das Jahr 2009 nach Jesus "Geburt" und die Menschen fragen sich: was kommt nach dem Spice? Wieder Vogelgrippe? BSE? Gewürzgurkenauflauf? Oder werden wir jetzt erst mal eine Weile mit Raketen im nahen Osten bei Laune gehalten? Fragen, die ich nicht beantworten kann. Was allerdings in letzter Zeit deutlich wird ist, dass SENCE (der kleine Bruder von Spice) weiterhin verkauft werden darf und sich großer Beliebtheit erfreut. Angeblich ohne jeglichen chemischen Zusätze ist es derzeit die beliebteste Alternative zu Spice.

Also wer sich seine Räuchermischung selber zusammenstellen will, sollte entweder im örtlichen Reformhaus mal nach Ziegenkraut fragen oder es einfach bei magicdrugs.de bestellen. Und bis dahin: Sekt auf und Happy New Year!

Bis nächstes Jahr!

Djon Thujon

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Spice Gold wieder lieferbar!

Myspace Tweaker.net is your one stop myspace resource
Get more at Myspace Tweaker


..ja, sie weiß, was sie will... (ist es Spice?)

However: die neue Lieferung ist eingetroffen! Spice Gold soviel Ihr wollt! Die Festtage sind gerettet...

Spice Gold, Geruchsmischung, 3g

Hightere Grüße,

D.T.