Posts mit dem Label Cannabis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cannabis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. April 2011

UDOPEA on the Spannabis Barcelona - Interview with Ben Dronkers from Sensi Seeds

Donnerstag, 14. Mai 2009

Kopf ab!






Shopping ist DAS Hobby des 21ten Jahunderts. Es gibt Headshops, Growshops und Smartshops (und diverse weitere die jetzt mal unerwähnt bleiben). Beim ersten bezieht der Kunde seine Köpfe, im zweiten sein Wachstum und im dritten versucht er, Wissen zu erlangen. Wer auf Grund dieser Auswahl den Durchblick verliert, dem bleibt nur noch eine Lösung: Kopf ab! Wie gut, dass es seit heute www.headchop.de gibt - auf dieser Seite muss man sich keinen Kopf mehr machen! Auf headchop.de findet man alles was man schon immer gesucht hat. Sinnvoller ist die Freizeit selten verschwendet worden! Auch ein Bisschen Musik und viel zu lesen (BLOG) gibt es dort. Wem das nicht genug ist, dem bleibt wahrlich nur noch die Guillotine...

D.T.

Dienstag, 3. Februar 2009

Hanf for President!





Hanf ist ein wundersames Kraut. Es lässt Autos fahren, bietet wunderbare Fasern für Papier und Kleidung und es macht uns glücklich und gesund. Hanf ist so vielseitig und reich an Potential, dass darüber nachzudenken, das es verboten ist, den itelligenten Menschen nur wütend und ungläubig machen kann. Warum ist Hanf illegal? Warum werden keine Jeans (wie damals von Levis) aus Hanf hergestellt? Warum werden tausende von Hektarn an Urwald in Tasmanien abgeholzt um mit viel Chemie und Energie daraus Zeitungspapier zu gewinnen? Warum fahren wir unsere Autos immernoch mit verwesten Überresten aus dem Dinosaurierzeitalter? Viele Fragen und wenig Antworten. Eine kleine Lösungshilfe bietet der angehängte Film der ebenso traurig wie auch hoffnungsvoll stimmt. Wenn ich bald ein Haus baue, wird es auf jeden Fall zu 90% aus der wunderpflanze bestehen! Vote now! Vote Hanf for President!




Hilf mit! Erhalte eine Kulturpflanze! Mach mit bei Fettetomaten!

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Djon Thujon zu Gast auf ProSieben (oder JWH-018 vs. Spice)

Verehrte Konsumgesellschaft,

Djon Thujon war zu Gast beim legendären "Wissensmagazin 'Galileo'" - in einem Bericht über das mitlerweile so sagenumwobene Spice.

Natürlich war der Herr Thujon nicht persönlich anwesend - aber es wurden für ein paar Sekunden aus dem Original Spice-Song (hier zu sehen)

einige Bilder gezeigt. Der Bericht an sich handelt nur von der DPA-Meldung die vor einigen Tagen (siehe vorletzter Blog-Eintrag) durchs Land ging. Jedoch während die Worte "nach dem Konsum führt Spice oft zu Konzentrationsschwäche und Leistungsdefiziten" wird das Video ein paar Sekunden angespielt. Dass bei dem Dreh des kleinen Filmchens allerdings kein Spice zum Einsatz kam, wird nicht erwähnt - aber die Galileonen haben mich ja auch nicht gefragt!

In diesem Sinne, macht euch euer eigenes Bild, hier der Bericht:



Wer kein Versuchskanninchen sein will, schaut hier mal rein: www.fettetomaten.de

Euer Djon.

Dienstag, 16. Dezember 2008

Verbot von Spice - Kommt Hanf zurück?





Der gute alte SPIEGEL berichtet - oder besser die Onlineausgabe. Es geht wie so oft in letzter Zeit ums Spice. Von Smoke oder Sence, den kleinen Geschwistern, ist auch die Rede, allerdings nicht direkt. Es geht mal wieder um ein Verbot der Räuchermischung und über die Gefahren durch Konsum. Der Grund: ein Labor hat die Chemikalie "Chemikalie JWH018" in Proben von Spice gefunden - ein synthetisches Cannabinoid. Hilfe, hilfe schreien jetzt Viele, verbietet dieses gefährliche Zeug! Sofort! Raucht lieber Marlboro, dann können wir endlich die Krankenkassenbeiträge mal wieder erhöhen! Aber vielleicht sollte man einfach dem Spice und seinen Mitstreitern den Wind aus den Segeln nehmen und den Kiffern (legal) geben, was sie sich sonst sowieso illegal besorgen: Hanfblüten statt Spice-Tüten! Und vielleicht, in einer grünen Zukunft, wird ja bald das Hanf endlich freigegeben und eine Jahrhunderte alte Kulturpflanze des Abendlandes kehrt auf die Kuhwiesen Deutschlands zurück. Es spricht so viel dafür, es würde unsere Gesellschaft, Kultur und nicht zuletzt Wirtschaft enorm berreichern - aber das wisst Ihr ja alle.

Nur um das klarzustellen: ich bin auch dagegen, dass bereits (wie der Spiegel schreibt) 13-Jährige diese Kräutermischungen konsumieren und dann umkippen. Vollrausch in der Wachstumsphase ist immer schlimm und schädlich. Aber wer muss so etwas verhindern? Die Politik durch Gesetze (die auch mündige Erwachsene betreffen) oder die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten dieser "Lost Generation"?

Noch eine Anmerkung. Das "Labor", welches das Spice untersucht hat, stellt laut eigener Homepage Substanzen her, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen - ja für wen das denn? Kranke? Ja, alles klar! Ach Hanf, komm zurück und heile uns alle...

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ficken für zwei Euro? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Ach ja die Bayern - ein lustiges kleines Biervölkchen pikiert sich gern an den kleinen Freuden des Lebens. Kein Wunder, dass so viele Menschen bei den norddeutschen "Preußen" sich über's Internet Ihre Kräutermischungen besorgen:

In der Online-Ausgabe der "Merkur" fand ich diesen Artikel, der mir in zweierlei Hinsicht doch sehr zu denken gibt.
Also, da waren einmal zwei geschäftstüchtige Frauen, die sich dachten: "Machen wir mal das Spice so richtig populär, dann verdienen wir mehr!" - leider hatten diese beiden Süddeutschen vergessen, dass in den katholisch geprägten Bundesländern diese Art der Werbung evtl. Anstoß erregen könnte. So machten Sie auch den fatalen Fehler, die Kräutermischungen als Cannabis-Ersatz anzupreisen. Dieser öffentliche Aufruf zum Missbrauch führte letzlich dazu, dass die Kriminal Poliezi 120 Tütchen Spice beschlagnahmte - aber wohlgemerkt nur, weil diese Verkäuferinnen im örtlichen Fehrnsehen den Konsum der Kräutermischung beworben hatten und diese nicht ausschließlich zur Verräucherung in feuerfesten Gefäßen proklamiert hatten. Jetzt gibt mir das zu denken, weil:

1.) Warum haben diese Händlerinnen Spice als Modedroge (in Bayern!) beworben?
2.) Was will die Kriminal Polizei mit 360 Gramm Räucherwerk?

Das Tanzen ums Gesetz erinnert mich an das Märchen Peter und der Wolf, und das Spiel mit dem Verbotenen, ja vermeintlich den sogar gefährlichen "Drogen" - und gleichzeitig wirkt es so albern und absurd, wenn man die wahren gesellschaftlichen Probleme dieser Nation betrachtet (z.B. [mein Vorschlag fürs Unwort 2008] "Finanzkrise"). Sicherlich sollte man so etwas nicht verharmlosen oder befürworten - aber warum läuft vor jedem Blockbuster auf ProSiebenSat1 eine Vodka-Werbung zur besten Sendezeit? Ok, die alte Diskussion, nichts Neues was ich hier schreibe, nur: was sollen die Jugendlichen davon halten? Was für ein Bild der Gesellschaft wird mit solchen Maßnahmen geschaffen, wenn Kleinunternehmen zerstört werden und Gorbatschow geheiligt wird? Wenn der Staat ohne echte rechtliche Grundlade eingreift und Menschen kriminalisiert?

Lasst die Leute reden, die meisten wollen doch nur leben - auch in Bayern (oder nicht?)...

..verbietet die Welt und die Welt wird verdorben..




Sei ein Bisschen mehr Bowie und ein Bisschen weniger BKA sagt:

Djon Thujon

PS: Was machst Du, Sylvester? Mach mit bei der Umfrage (rechts auf dieser Seite) und hilf mit, die wirklich wichtigen Fragen des Alltags zu klären!

PPS: Wer noch Ö-Tütchen braucht, findet diese hier: ÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖ

Mittwoch, 26. November 2008

Smoke gets in your eyes...



Liebe Freunde der gepflegten Verräucherung!

Mein heutiger Eintrag bleibt kurz, da ich den kleinen Finger meiner linken Hand zu tief ins Feuer gehalten habe und jetzt einen Wundverband tragen muss - aber diese Neuigkeit wollte ich euch nicht vorenthalten:

SMOKE IST EINGETROFFEN!

Lang ersehntes Kräuterwerk und Spice-Ersatz (man könnte es auch "des Spices' Bruder" nennen)!


Es halten sich weiter die Gerüchte über ein Spice Verbot und es gibt mitlerweile unzählige Gerüchte und Fehrnsehberichte. Alles was ich dazu anmerken will ist die Aussage von unserer Drogenbeauftragten Sabine Bätzing denn
auf die Frage warum Spice nicht verboten wird antwortet sie so:

"Derzeit liegen nach meiner Kenntnis für keine dieser Pflanzen bzw Pflanzenbestandteile belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse vor."

HIER nachzulesen auf Abgeordnetenwatch.de

Soweit die offizielle Stellungnahme, was euch eure Freunde erzählen und was so im Internet berichtet wird fällt meiner Meinung nach in den Bereich Negativ-Propaganda und sollte immer hinterfragt werden - genau wie auch dieser Eintrag. Denn die "Wahrheit" ist und bleibt subjetiv und kann nur vom Individuum zur solchen durch Zusammenfügen aller Teilbereiche des Erlebten geschaffen werden während selbige erst dann eine echte Authentizität bewahrt sofern dieses Konstrukt nicht von externen Einflüssen erneut korrodiert wird.

°°Was ist hier los?°° uiuiui *smoke* ;-)


Wem das alles zu komisch wird, der besinnt sich einfach auf die guten altbewährten Hausmittel wie Absinth und TUNFISCHSALAT mit Knoblauch - denn damit kann man sich auch einen schönen Abend machen... in diesem Sinne, glaubt nicht RTL, glaubt der grünen Fee!



Euer Djon Thujon